Jeder soll die Möglichkeit haben zu lernen und zu üben, wie man reanimiert und jeder profitiert davon, ob als Betroffener oder Helfer.

Die meisten Notfälle passieren im privaten Umfeld. Häufig lösen solche Momente Stress und Chaos aus. Der eine ist starr vor Angst, der andere bekommt einen Adrenalin-Schub und irgendwie versucht man zu helfen mit den bangen Gedanken „Kann ich etwas falsch machen? Wie war die Notrufnummer? Was ist ein AED?“

Es kann jeden von uns treffen, auf die schnelle Hilfe eines anderen angewiesen zu sein, denn Zeit ist Leben.

In einem spannenden, lockeren und praktischen Kurs erfahren Sie die wesentlichen Inhalte einer (Erwachsenen-)Reanimation und bekommen das nötige praktische und theoretische Know-how vermittelt. Wir zeigen Ihnen auch den sicheren Umgang mit sogenannten AEDs (automatisierter externer Defibrillator), die mittlerweile an vielen öffentlichen Plätze und Einrichtungen hängen. So sind Sie für den nächsten Notfall gerüstet.

Warum ist es so wichtig? In Deutschland erleiden jedes Jahr ca. 50.000 Mensch einen Herzstillstand, 10 % davon überleben. Unser Gehirn wird schon nach 3 Min. durch Sauerstoffmangel dauerhaft geschädigt. 8 Minuten braucht ein Rettungswagen im Durchschnitt. Leider helfen nur 37 % der Laien in Deutschland. Das wollen wir ändern.

 

Inhalt:   

  • Basic-Life-Support (Lebensrettende Sofortmaßnahmen
  • Prüfen
  • Rufen
  • Drücken (Thoraxkompression)
  • Beatmen
  • AED Training   (Wo ist der nächste Defibrillator?)
  • Notfälle , praktisches Training

Zielgruppe:
alle

Dauer:
2 Stunden

Teilnehmer:
max. 15 Personen/Kurs

Nächste Termine:
Unsere Termine  finden sie unter Veranstaltungen

Wir freuen uns auf ein spannendes und lehrreiches Training mit Ihnen und sind uns sicher, für den nächsten Notfall sind Sie gut gerüstet.