Erste-Hilfe-Kurse für Fahrschüler, Unternehmen betrieblicher Ersthelfer und Privat
Ein Ernstfall kommt häufig unerwartet, plötzlich wird bei der Arbeit, zuhause oder in der Freizeit erwartet dass man hilft, man möchte und muss helfen. Wir wollen sie in einem spannenden und interaktiven Erste-Hilfe-Kurs, mit darauf vorbereiten in solchen Situationen souverän und selbstbewusst zu reagieren und zu helfen.
Unsere Kurse werden nach DGUV -Richtlinien durchgeführt und beinhalten 9 UE.
Kurstermine für Fahrschüler
Kurs 1 12./13. Okt. 18 – 21:30 Uhr
2 03./04. Nov. 18 – 21:30 Uhr
3 Sa. 20. Nov. 08 – 16:00 Uhr
4 08./09. Dez. 18 – 21:30 Uhr
Kursort: Gomaringen altes Rathaus
Kosten: 40 Euro (Zahlbar, bar am Kurstag)
Anmeldung: E-Mail mit Name und Kursnummer an Alexander Guckisch, info@revive-training.de oder
Tel.: 07072/1260332
Mobil: 0178/4558304
Mindestteilnehmerzahl 8
Wir freuen uns auf Dich!
Melde dich an und lerne wie es Spaß macht anderen helfen zu können.
Hygienekonzept & Pflicht zur medizinischen Maske:
Für Eure Gesundheit gilt in allen unseren Kursen eine allgemeine Pflicht zur medizinischen Maske!
Für die Teilnahme an einem Erste Hilfe-Kurs ist also das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder FFP2- /KN95- /N95-Maske) während des gesamten Kurses notwendig.
Wir bitten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer deshalb darum, eine eigene medizinische Maske bereits ab dem Betreten des Gebäudes zu tragen und nach Möglichkeit eine zweite medizinische Maske zum Auswechseln dabei zu haben.
Wir haben aufgrund der aktuellen Lage die Teilnehmerübungen angepasst und die Hinweise der DGUV Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe vom 07.08.2020 umgesetzt.
Die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln in den Revive-Kursen sind zu beachten.
Personen mit Symptomen einer Covid-19-Erkrankung und Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt mit Infizierten hatten oder sich in einem Risikogebiet außerhalb der Bundesrepublik Deutschland aufgehalten haben, dürfen NICHT am Kurs teilnehmen.
Die Gesundheit unserer Teilnehmerinnen, Teilnehmer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kursen hat für uns oberste Priorität.
Unsere Maßnahmen zum Infektionsschutz sind deshalb stets an die aktuelle Lage angepasst.
Planen sie als Unternehmen ihre Kurse individuell und flexibel.
Inhalte der Erste-Hilfe-Ausbildung sind u.a.:
- Helfen bei Unfällen inkl. Eigenschutz und Absicherung
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie Seitenlagerung und Wiederbelebung
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen und Vergiftungen
- etc.
Nach zwei Jahren muss die Ausbildung der Ersthelfer jeweils aufgefrischt werden. (gilt für betriebliche Ersthelfer)
Inhalte der Erste-Hilfe-Fortbildung:
- Auffrischung des Wissens zu Unfällen
- Übungen zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen
Termine
Die Grundausbildung wird in Abstimmung mit Ihnen terminiert (9 Unterrichtseinheiten).
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre zuständige Berufsgenossenschaft an, damit dies bei der Abrechnung berücksichtigt werden kann. Alle Kurse entsprechen den Vorgaben der DGUV.

