Die Idee, Reanimation und Notfallmanagement für jeden einfacher zugänglich zu machen, entstand in erster Linie aus unserer beruflichen Tätigkeit, sowie aus unserer ursprünglichen Leidenschaft, Menschen zu helfen.
Wir sind ein Team von ausgebildeten Ärzten, Fachkrankenpflegern für Intensivmedizin und Anästhesie u. Erste Hilfe Ausbilder.
Die langjährige Erfahrung mit medizinischen Notfällen möchten wir gerne weitergeben und somit helfen, Ängste und Fehler bei Notfällen auf einfache Art und Weise in Sicherheit und Qualität umzuwandeln.
Von pädagogischer Seite her sind wir ausgebildete Mega-Code-Trainer, EPALS-Trainer und Erste Hilfe Ausbilder, wir schulen regelmäßig mit weiteren Kollegen das gesamte pflegerische und therapeutische Personal unserer Klinik in BLS (Basic Live Support). Weiterhin veranstalten wir Schulungstage im Bereich ALS (Advanced Life Support) für pflegerisches sowie ärztliches Personal der Intensivstation und bieten laufend Real-Trainings in gestellten Szenarien im Haus für unsere Mitarbeiter an, um für den Notfall gerüstet zu sein. Wir führen Ersthelfer Aus-und Fortbildungen in Betrieben und und Betreuungseinrichtungen durch.
Hierzu gehört zusätzlich die Einweisung in Defibrillatoren und in Notfallmedikamente, sowie das Erstellen und Überarbeiten von Notfallequipment der Intensivstation.
Warum
Wenn man keinen medizinischen Beruf erlernt hat oder nicht in Berufen arbeitet, die mit Notfällen zu tun haben, wie z.B. Polizei, Feuerwehr, DLRG, THW…, dann war es beim Führerschein meistens das letzte Mal, dass man sich mit dem Thema Reanimation auseinandergesetzt hat. Und selbst im medizinischen Umfeld müssen Abläufe immer wieder trainiert werden.
Da Notfälle im Allgemeinen glücklicherweise eher selten vorkommen, ist es umso wichtiger, Ängste davor abzubauen und Sicherheit in unserem Tun zu erlangen. Wie überall führt nur regelmäßiges Training zum Erfolg.
Unser Ziel
- Reanimationstraining für jedermann möglich zu machen
- Notfallmanagement in medizinischen und therapeutischen Bereichen zu optimieren und zu trainieren
- Notfallsituationen in wichtigen Bereichen wie Schulen oder Kindergärten zu erläutern und die Handlungsweise zu trainieren
- Ängste, Unsicherheiten und falsche Informationen zu beheben
Nur eine sichere Handlungsweise in Notfällen bringt effektive Erfolge.

